Datenschutzerklärung für seniorfinschule.com
Version: 2025
Willkommen bei SeniorfinSchule. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten informieren.
1. Verantwortlicher
SeniorfinSchule
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Telefon: +41764279203
Business ID: CHE-215.747.532
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch die Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp). Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Art. 6 Abs. 1 DSG schweizerisches Datenschutzgesetz (DSG) verarbeitet, um den Betrieb der Website zu gewährleisten und die Systemsicherheit zu verbessern.
Daten, die Sie uns freiwillig über Formulare mitteilen, etwa im Rahmen der Registrierung oder Kontaktaufnahme, werden auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (z. B. Session-Cookies). Andere Cookies dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens (Analytics-Cookies) oder zur Bereitstellung personalisierter Inhalte.
Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder komplett verhindern. In diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor eingewilligt haben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO.
5. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerden können Sie bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, insbesondere in der Schweiz bei der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) oder bei einer Datenschutzbehörde in der EU.
6. Datenschutz nach der EU-DSGVO
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir prüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie bei Bedarf an. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
8. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.